Dr. Daniele Ganser: Gaza, Geheimdienst und Politik (Kayvan Soufi Siavash 18.11.23)
Nach dem Ausbruch des Gazakrieges am 7. Oktober 2023 sprach der Historiker Daniele Ganser mit dem Journalisten Kayvan Soufi Siavash (früher: Ken Jebsen) über die NATO Geheimarmeen, internationale Politik und Geheimdienste.
Dr. Daniele Ganser: 1000 Vorträge (Marc Friedrich 5.5.23)
Am 5. Mai 2023 hat der Historiker Daniele Ganser in Schwäbisch Gmünd einen Vortrag gehalten und im Anschluss Fragen beantwortet. Im Gespräch mit dem Organisator des Events Marc Friedrich erklärt Ganser, dass dies der Vortrag Nummer 1000 war. Mit seinen Vorträgen will Ganser die Friedensbewegung stärken und die Menschen zum eigenständigen Denken anregen.
WTC7: Der dritte Turm (Ein Kommentar von Daniele Ganser, 10.9.2023)
Der Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser blickt in diesem Video zurück auf die Terroranschläge vom 11. September 2001 in den USA und den Einsturz von WTC7. Diese Anschläge, kurz 9/11 genannt, sind gemessen an der Anzahl der Toten die größten Terroranschläge der Geschichte. Nach diesen Terroranschlägen führten die USA unter dem Oberbefehlshaber Präsident George Bush ab 2001 Krieg gegen Afghanistan und ab 2003 Krieg gegen den Irak. Beide Kriege waren illegal, da Präsident Bush nicht über ein Mandat des UNO-Sicherheitsrates verfügte.
Viele glauben, damals sind nur zwei Türme in New York zusammengestürzt: WTC1 und WTC2, die bekannten Twin Towers. Doch das stimmt nicht. Auch WTC7 stürzte an diesem Tag ein, ohne dass das Gebäude durch ein Flugzeug getroffen wurde. BBC berichtete 20 Minuten zu früh über den Einsturz, als das Gebäude noch stand. Das WTC7 bestand aus 47 Stockwerken und hatte eine Höhe von 186 Meter. Es stürzte in nur 7 Sekunden vollständig ein. Während den ersten zweieinviertel Sekunden fiel der Turm im freien Fall, also ohne jeden Widerstand mit Erdbeschleunigung nach unten. Wie ist das möglich? Wie konnten 81 senkrechte Stahlsäulen gleichzeitig ihre Stabilität verlieren?
Lange wurde darüber gestritten, ob Feuer oder Sprengung die Ursache für den Einsturz war. Immer mehr Beobachter, unter ihnen auch Daniele Ganser, kommen 22 Jahre nach den Anschlägen zum Schluss, dass nur Sprengung den Einsturz von WTC7 schlüssig erklären kann. Dies aber bedeutet, dass wir nie ehrlich über die Terroranschläge vom 11. September 2001 informiert wurden.
Dr. Daniele Ganser: Die Sündenfälle der Bundeswehr (Jürgen Rose 11.5.2023)
Dr. Daniele Ganser: Jebsen trifft Ganser (K.Jebsen 03.12.13)
Am 3. Dezember 2013 reiste der deutsche Journalist Ken Jebsen, heute bekannt als Kayvan Soufi-Siavash, nach Basel in die Schweiz und traf sich mit dem Schweizer Historiker Daniele Ganser, um mit ihm über sein Buch „NATO-Geheimarmeen. Inszenierter Terror und verdeckte Kriegsführung“ zu sprechen. Es war das erste Treffen der beiden Männer. Das Video wurde erstmals am 16. März 2014 auf dem YouTube Kanal KenFM publiziert. Es wurde ein langes Interview, weil Ken Jebsen mit Ganser nicht nur über die NATO-Politik, sondern auch über Ressourcen- und Wirtschaftskriege, die Causa 9/11 und die globalen Vorgehensweisen des amerikanischen Imperiums sprach. Die zentrale Erkenntnis des Gesprächs: Wir befinden uns in einem Informationskrieg, und jeder, der über Zugang zum Netz verfügt, befindet sich an der Front.
TIPP
Ukraine niemals in die Nato? Dr. Daniele Ganser im Interview
In diesem Interview spreche ich mit dem Historiker und Publizisten Dr. Daniele Ganser über den aktuellen Ukraine-Konflikt.
#66 Dr. Daniele Ganser - Wahrheit, Liebe und Mut als Wegweiser in Zeiten von Zensur und Propaganda
Dr. Daniele Ganser: Freude als Quelle der Kraft (Petra Führich 2.5.23)
... vorab Schwarze Rhetorik und manipulative Methoden beim NDR: Hetzbeitrag über Daniele Ganser | |
Dr. Daniele Ganser: Medienhetze gegen Meinungsfreiheit (Jasmin Kosubek, 24.3.2023)
Exklusiv: Dr. Daniele Ganser im AUF1-Gespräch über den Krieg in der Ukraine
Dr. Daniele Ganser: Imperialismus der USA in 14 Minuten (Kaiserslautern 8.9.2017)
Illegale Kriege: Türkei und Syrien, Dr. Daniele Ganser an der Universität in Köln (03.06.2017)